- Konflikte zwischen Geschäftspartnern
- Streit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
- Teamkonflikte in einem Unternehmen
- Fusion von Unternehmen
- Nachfolge-Regelungen


Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale, unparteiische dritte Person – der Mediator oder die Mediatorin – die Konfliktparteien dabei unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement in Unternehmen, Schwerpunkt im Bereich Bauwesen und Immobilien!
- Konflikte z. B. innerhalb von Teams oder Abteilungen, mit Lieferanten:
Dauer: 3–5 Sitzungen
Beispiel: Konflikte über Zuständigkeiten, Führungsstil, Umstrukturierungen
- Komplexe Konflikte z. B. zwischen Unternehmen oder in großen Organisationen:
Dauer: 5–10 Sitzungen
Beispiel: Streitigkeiten über Verträge, Fusionen, Unternehmensnachfolgen
Ziel ist eine WIN-WIN Lösung, ein Konsens!
